Ausreiten an der Nordseite von Pankow
Im Norden des Berliner Bezirkes Pankow sind zwei Reitwege-Zonen von den Berliner Forsten eingerichtet. Die ersten Reitwege sind in der Region Blankenflede hinte rdem Tegeler Fließtal. Der zweite Bereich im Nord-Osten von Berlin ist dann im Gebiet von Hobrechtsfelde zu finden, dort sind noch etwas längere Reitwege in Berlin zu entdecken.
Disclaimer: Wir bieten weder Reitkurse noch Reitunterricht oder Ausritte in Berlin an, wenn Sie in Berlin reiten gehen wollen, nutzen Sie unser neutrales Informationsportal einfach um die Möglichkeiten zu sehen. Beachten Sie auch die Regeln, die für Reiten in Berlin gelten!
Reitwege in Pankow
Die Berliner Forste teilen ihre Reitwege, die von den Forsten verwaltet werden, in vier Zonen ein. Eine dieser 4 Zonen ist "Berlin Nord-Ost", die Reitwege hier befinden sich im Bezirk Pankow in Berlin und sind in zwei Gebiete aufgeteilt. Diese beiden Gebiete haben zusammen knapp 15 Kilometer an Reitwegen zu bieten, allerdings sind diese zwei Gebiete untereinander nicht verbunden und man kommt mit dem Pferd auch nru sehr schwer von einem zum andern Gebiet.
Reitwege in Berlin: Nord-Ost
Zum Reitwege-Netz von Berlin im Abschnitt "Nord-Ost" gehörten zwei Bereiche. Zunächst einige Reitwege im Gebiet Blankenfelde / Arkenberg unmittelbar bi der Stadtrandsiedlung Blankenfelde und zwischen dem Hundeauslaufplatz und dem Arkenberg im Norden dieses Abschnittes. Das zweite Reitwege-Netz im Nord-Osten von Berlin ist an der Grenze von Berlin und Brandenburg in der Nähe von Hobrechtsfelde.
Reitwege bei Blankenfelde
Das südlich gelegene Reitwegenetz "Berlin Nord-Ost" befindet sich bei Blankenfelde. Die Reitwege dort hängen ebenfalls wie jene bei Hobrechtsfelde in Pankow zusammen. Das Reitwege Netz hier in Berlin umfasst etwa 6,9 Kilometer und ist damit geringfügig kleiner als jenes weiter im Norden.
Reitwege bei Hobrechtsfelde / Pankow
Auf etwa 7,9 Kilometer erstreckt sich das Reitwege-Netz in der Region von Hobrechtsfelde im Bezirk Pankow in Berlin. Die Reitwege hängen angenehmerweise alle zusammen, es gibt aber keine "Tourmöglichkeit", wer also zum Ausgangspunkt zurückreiten muß - egal wo er in diesem Reitwegenetz anfängt, muss irgendeine Strecke 1:1 wieder in die andere Richtung reiten. Es ergibt sich durch die Anlage der Wege also keine Schleife bzw. kein Rundritt.
Landkarte als PDF
Landkarte: Reitwege in Berlin im Nord-Osten (Blankenfelde, Hobrechtsfelde)
Thema fertiglesen...
Pferd in Pankow / Berlin?
Wenn man in dieser Region ausreiten möchte, dann gibt es im Prinzip drei Möglichkeiten. Einerseits kann man natürlich schon mit Haus und Garten und kleinem Stall und eigenem Pferd dort leben. Die zweite Möglichkeit ist das eigene Pferd in einem der Reiterhöfe bzw. Pferdeställe in der Umgebung stehen zu haben. Die dritte Möglichkeit - wenn kein eigenes Pferd vorhanden oder eben gerade verfügbar ist - ist sich bei einem Reiterhof in der Region zu melden und dort bei einem Ausritt auf diesen Reitwegen mitzumachen.
Mehr ausreiten in Berlin?
Auf der Seite berlin-reiten.de sind auch noch weitere Reitkarten zu sehen. Wir haben die Regionen in Berlin zusammengestellt. Außerdem ist auch dort wieder eine Information über das dortige Reitsportangebot zu finden. Am besten zunächst zur Übersichtskarte von Reitwegen in Berlin gehen.
Startseite Inhaltsverzeichnis